Auf Initiative mehrerer Mitglieder ist die Junge Union Dortmund zum 25. Mai 2011 dem Verein Deutsche Sprache e.V. in Dortmund (VDS) beigetreten.
Fortan soll der Mitgliedschaft eine fruchtbare Kooperation entwachsen, die neben dem Engagement zur Wahrung der Deutschen Sprache auch weitere kulturerhaltende Aktionen beinhaltet. Dazu JU-Kreisvorsitzender Christian Hallmann: „Der VDS hat in der Vergangenheit exzellente Projekte in die Wege geleitet- das Bekannteste ist wahrscheinlich die Anstrengung, Deutsch als Sprache im Grundgesetz zu verankern. Diese und viele weiteren Forderungen des VDS stimmen absolut mit den politischen Vorstellungen der Jungen Union überein, sodass ein Beitritt eine logische Schlussfolgerung war.“
JU-Geschäftsführer Magnus Espeloer ergänzt: „Wir werden zukünftig bewusst darauf achten, unsere Sprache in jeglicher Hinsicht konsequent zu benutzen und Anglizismen nur da zu verwenden, wo sie einen ergänzenden und keinen verdrängenden Charakter haben. Unser Ziel ist es, diese Botschaft in die Gesellschaft zu transportieren.“