Auf ihrer diesjährigen Kreisversammlung haben die 400 Mitglieder der Jungen Union Dortmund am vergangenen Freitag einen neuen Vorstand bestimmt. Als neuer Kreisvorsitzender wurde Christian Hallmann gewählt. Dabei wird er durch die Stellvertreter Sandro Borggreve und den ehemaligen JU-Landtagskandidaten Patrick Bartsch unterstützt. Geschäftsführer ist Magnus Espeloer.

Kreisvorsitzender Christian Hallmann nach der erfolgreichen Veranstaltung: „Ich freue mich sehr über die Personalzusammensetzung des Vorstandes und weiß, dass wir jetzt durchstarten können. Die Stimmung unter den JU-Mitglieder ist optimal und jeder freut sich nun auf die nächsten zwei Jahre.“ Eine wichtige Aufgabe sieht er vor allem in der erneuten Steigerung der Mitgliedszahlen, um den Zusammenhalt und die Position der Jungen Union weiter zu stärken.

Der ebenfalls anwesende CDU-Kreisvorsitzende Steffen Kanitz unterstrich in einer kurzen Rede noch einmal den guten Stand der Jungen Union in der Mutterpartei CDU und sprach auch die gemeinsame, ablehnende Haltung zu einer möglichen Schwarz-Roten Koalition im Rat der Stadt an.

Dazu Christian Hallmann abschließend: „ Wir lehnen eine Koalition der CDU mit der SPD im Rat ab, weil dies einen Imageverlust der eigenen Partei sowie eine Offenbarung der Käuflichkeit darstellen würde. Wir werden deshalb genauestens beobachten, wie sich die Tendenzen in der CDU-Fraktion und im Rat entwickeln und dementsprechend agieren.“

08. Oktober 2010