Die Junge Union Dortmund und die Ortsunion CDU Innenstadt-Nord besuchten am 17.08. den Dortmunder Flughafen.
Bürgermeister und Aufsichtsratmitglied des Dortmunder Airport, Manfred Sauer, begrüßte die neugierige Gruppe mit herzlichen Worten und übergab nach kurzer Einleitung das Wort an Flughafen-Geschäftsführer Markus Bunk.
Die Besichtigungstour startete in der Eingangshalle des Terminals – hier checken Tag für Tag tausende Reisende ein. Als erste Station der Führung wurde der Personalbereich und die dazugehörige Personalkontrolle gezeigt und vorgeführt. Nicht nur Reisende müssen sich durchleuchten lassen, sondern auch die Mitarbeiter – Sicherheit steht immer an erster Stelle.
Anschließend gab es einen Einblick in den neu-umgebauten Terminal mit Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und direkte Sicht auf die Start- und Landebahn – dem Hauptaugenmerk der Interessierten. So ging es zur weiteren Besichtigung auf das Rollfeld und in einen Bus, der uns jede wichtige Stelle des Flughafens näher brachte – auch zum “alten Flughafen”, der heute als Dreh- und Angelpunkt für Privatflieger genutzt wird. Direkter Nachbar ist die Feuerwehr, die in zwei Minuten mit ihrem 705 PS starken Löschfahrzeug an jeder Stelle des Flughafens sind – stets löschbereit.
Nach rund 30-minütiger Rundfahrt über das Rollfeld endete der Flughafen-Besuch in einem der drei Konferenzräume zu einer Fragerunde mit Geschäftsführer Bunk, dessen Station in Dortmund nicht seine erste ist – so war er schon beispielsweise in Frankfurt und Düsseldorf tätig. Doch “Dortmund ist etwas ganz anderes”, erklärt Bunk, “es ist schlicht schwieriger.”
Die Junge Union Dortmund, sowie die CDU-Ortsunion Innenstadt-Nord erlebten interessante und spannende Eindrücke hinter den Kulissen des alltäglichen Starten und Landens und bedankt sich hiermit recht herzlich bei Manfred Sauer, Frau Horitzky und dem Dortmunder Flughafen.