Überrascht und sehr erfreut nimmt die Junge Union Dortmund das Scheitern der Rot-
Grünen Landesregierung bei einer Haushaltsabstimmung im Landtag zur Kenntnis.
Die nun anstehenden Wochen bis zu den Neuwahlen werden genutzt werden um als Junge
Union gemeinsam mit der CDU den Bürgern die klaren Unterschiede zwischen CDU pur
und Rot-Grün darzulegen. JU-Vorsitzender Christian Hallmann hierzu: „Wir stehen für solide
Wirtschafts- und Finanzpolitik und Generationengerechtigkeit. Ich möchte daran erinnern,
dass der CDU unter Jürgen Rüttgers gelungen ist, bis zum Ausbruch der Finanzkrise einen
ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Daran wollen und werden wir anknüpfen”
Der JU-Landtagskandidat aus dem Jahr 2010, Patrick Bartsch, ergänzt dazu: „Das
Scheitern von Frau Kraft war nur eine Frage der Zeit, die Minderheitsregierung war von
Beginn an von ‘Linker Gnade’ abhängig, nun ist sie daran gescheitert. Jetzt müssen wir uns
mit unseren Kernthemen der Haushaltskonsolidierung und der Schuldenbremse wieder
intensiver beschäftigen, wir wollen der nachfolgenden Generation keinen Scherben- und
Schuldenhaufen wie die Kraftlose SPD hinterlassen.” Motiviert geht die JU Dortmund in den
kurzen Wahlkampf.
Abschließend dazu JU-Stellvertreter Sandro Borggreve: „Christdemokratische Politik ist auf
allen Ebenen erfolgreich. Wir wollen sowohl die jungen Menschen erreichen, als auch die
Mutterpartei zum Wahlsieg im Mai treiben.“