Aktuelles
2 Wochen her
Hütet euch, eure Gerechtigkeit vor den Menschen zu tun, um von ihnen gesehen zu werden; sonst habt ihr keinen Lohn von eurem Vater im Himmel zu erwarten. Wenn du Almosen gibst, posaune es nicht vor dir her, wie es die Heuchler in den Synagogen und auf den Gassen tun, um von den Leuten gelobt zu werden! Amen, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten. Wenn du Almosen gibst, soll deine linke Hand nicht wissen, was deine rechte tut, damit dein Almosen im Verborgenen bleibt; und dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird es dir vergelten. (Matthäus 6,1-4) … Mehr lesenWeniger lesen
- Likes: 4
- Shares: 0
- Comments: 0
3 Wochen her
Impression von unserem letzten digitalen Stammtisch vergangenen Freitag 🍻 … Mehr lesenWeniger lesen
1 Monat her
Gestern am 27.01.2020 hatten wir die Möglichkeit, mit Herrn Paulus, dem Leiter des Referats für Beteiligungsfragen in der Abteilung Netzausbau bei der Bundesnetzagentur über die Herausforderungen der Energiewende zu sprechen. Neben den allgemeinen Aufgaben der BNetzA als Regulierungsbehörde erläuterte Herr Paulus die Notwendigkeit des Netzausbaus im Rahmen der Energiewende und stellte vor, wie die Bedarfs- und Genehmigungsplanung der neu zu errichtenden Stromleitungen erfolgt. Im Anschluss an den kurzen Inputvortrag wurden zahlreiche Fragen zu den Themen Erdkabel, Speichermöglichkeiten, dezentrale Energieversorgung und den Großprojekten SuedLink, SuedOstLink, Ultranet und A-Nord beantwortet. Insgesamt konnte so ein guter Einblick in das Thema Netzausbau als Bestandteil der Energiewende gewonnen werden. … Mehr lesenWeniger lesen
1 Monat her
Wir sind nicht dafür verantwortlich, was damals war – aber wir sind dafür verantwortlich, dass es sich nicht wiederholt! #niemalsvergessen … Mehr lesenWeniger lesen
1 Monat her
Wir laden ein zur Infoveranstaltung und Diskussion über die Energiewende ☀️💨🌊 … Mehr lesenWeniger lesen
Termine
März, 2021
05März19:0021:00Stammtisch im März19:00 - 21:00 Zoom digital
Termindetails
Liebe JU‘ler, gerne laden wir euch zu unserem gemeinsamen Stammtisch im März ein, an dem wir verschiedene politische Themen besprechen werden. Dieses Mal werden wir zwei Gäste haben, Dr. Jendrik Suck und
Mehr
Termindetails
Liebe JU‘ler,
gerne laden wir euch zu unserem gemeinsamen Stammtisch im März ein, an dem wir verschiedene politische Themen besprechen werden.
Dieses Mal werden wir zwei Gäste haben, Dr. Jendrik Suck und Lars Vogeler. Jendrik ist der Vorgänger unseres aktuellen JU-Bezirksvorsitzenden, Dr. Sebastian Gräler, und frisch gewählter Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Dortmund. Lars ist ehemaliger stellvertretender Landesvorsitzender der JU NRW, kommt selber aus dem Ruhrgebiet und ist seit der letzten Kommunalwahl Ratsherr für die CDU Dortmund. Wir freuen uns, zwei junge, ehemalige JUler als Referenten und Diskussionspartner begrüßen zu dürfen, die nun in verantwortungsvollen Positionen die Kommunalpolitik unserer Stadt prägen. Die letzte Kommunalwahl hat durch den starken Zuwachs der Grünen, aber auch leider durch Verluste der CDU sowie der SPD, zu größeren Veränderungen der Mehrheitsverhältnisse geführt. Welche Rolle nimmt hier die CDU ein? Wie geht es weiter mit unserer Heimat Dortmund?
Diese und weitere Themen würden wir gerne mit Euch besprechen.
Treffpunkt ist am 05.03. um 19:00 auf ,,Zoom”.
Wenn ihr teilnehmen und den Link haben möchtet oder weitere Fragen und Themen habt, die ihr gerne besprechen und diskutieren wollt, dann schreibt bitte eine E-Mail an felix.krahn@ju-dortmund.de.
Wir freuen uns auf euch!
Bis zum Stammtisch
Felix und Sarah
Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:00
Location
Zoom digital