Aktuelles
1 Woche her
Wir laden ein zur Infoveranstaltung und Diskussion über die Energiewende ☀️💨🌊 … Mehr lesenWeniger lesen
- Likes: 3
- Shares: 0
- Comments: 0
1 Woche her
Heute vor 150 Jahren wurde Kaiser Wilhelm I. zum ersten Deutschen Kaiser proklamiert. 🤴🏼Seitdem steht der 18. Januar symbolisch für die Reichsgründung und damit Begründung des deutschen Nationalstaates. 🆕 Otto von Bismarck hat dies gegen die Skepsis des Hauses Hohenzollern und der deutschen Fürsten möglich gemacht. Es entspricht einer bedeutsamen Fügung, ohne die es auch die Bundesrepublik Deutschland in der heutigen Form nicht gäbe. 🇩🇪
Deutschland trug dabei immer eine besondere Verantwortung gegenüber seinen europäischen Nachbarn. Gerade die Kriege des 19. und 20. Jahrhunderts zeigen: diese Verantwortung darf nicht verworfen werden. Wir dürfen nicht vergessen, dass nur die Aussöhnung mit unseren europäischen Nachbarn & Partnern das Fortbestehen dieses Nationalstaats in Einheit und Freiheit möglich gemacht hat und uns bis heute ein Leben in einem „Europa der Vaterländer und der Freiheit“ (Charles de Gaulle) garantiert. 🆓 … Mehr lesenWeniger lesen
2 Wochen her
Mit einem Ergebnis von 8:1:1 sprechen wir uns im Vorstand für Friedrich Merz als neuen Parteivorsitzenden der CDU aus. Die Themen Generationengerechtigkeit, wirtschafts- und sozialpolitische Reformen sowie ein klarer innen- und außenpolitischer Ordnungsrahmen werden durch ihn klar vertreten. Unsere Volkspartei braucht Aufbruch und Erneuerung! #TeamMerz … Mehr lesenWeniger lesen
3 Wochen her
Wir wünschen Euch ein frohes Dreikönigsfest und bedanken uns bei allen jungen Sternsingern, die sich auch in diesem Jahr unter neuen Bedingungen und zu großen Teilen digital für Kinder auf der ganzen Welt einsetzen. 🌠 … Mehr lesenWeniger lesen
Termine
Januar, 2021
08Jan19:0021:00Stammtisch im Januar19:00 - 21:00 Zoom digital
Termindetails
Liebe JUler, gerne laden wir euch zu unserem gemeinsamen Stammtisch im Januar ein, an dem wir verschiedene politische Themen besprechen werden. In diesem Monat möchten wir mit euch über zwei völlig unterschiedliche
Mehr
Termindetails
Liebe JUler,
gerne laden wir euch zu unserem gemeinsamen Stammtisch im Januar ein, an dem wir verschiedene politische Themen besprechen werden.
In diesem Monat möchten wir mit euch über zwei völlig unterschiedliche Themen diskutieren. Zum Einen hat sich Fiona intensiv mit den Protesten rund um den Dannenröder Forst beschäftigt und möchte uns dabei die Thematik etwas näher bringen und den Umgang mit der Situation vor Ort gemeinsam mit uns diskutieren.
Des Weiteren möchten wir gerne mit euch über die Vergiftung des Russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny und die daraus resultierenden politischen Folgen, insbesondere für die Deutsch-Russischen Beziehungen, sprechen.
Braucht es einen Kurswechsel im Umgang mit Putins Regierung?
Sollte ein Baustopp der Gaspipeline Nordstream-2 noch in Erwägung gezogen werden?
Reichen die derzeitigen Sanktionen aus, um dem Kreml tatsächlich etwas entgegenzusetzen?
Dieses und weitere Themen würden wir gerne mit Euch besprechen.
Digitaler Stammtisch via Zoom
am Freitag, dem 08.01.2021, 19.00 Uhr
Wenn ihr weitere Fragen und Themen habt, die ihr gerne besprechen und diskutieren wollt, dann schreibt bitte eine E-Mail an alexej.feinstein@ju-dortmund.de oder felix.krahn@ju-dortmund.de
Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:00
Location
Zoom digital
27Jan16:0018:00Energiewende BNetzA16:00 - 18:00 Zoom digital
Termindetails
Wir werden am 27. Januar um 16:00 einen Termin via Zoom mit der Bundesnetzagentur haben. Die Energiewende ist ein zentrales Zukunftsthema. Die BNetzA ist als Regulierungsbehörde verantwortlich für die Bedarfs-
Mehr
Termindetails
Wir werden am 27. Januar um 16:00 einen Termin via Zoom mit der Bundesnetzagentur haben. Die Energiewende ist ein zentrales Zukunftsthema. Die BNetzA ist als Regulierungsbehörde verantwortlich für die Bedarfs- und Genehmigungspalnung neuer Stromleitungen in Deutschland, die durch den verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien notwendig sind. Großvorhaben wie mehrere hundert Kilometer lange Stromleitungen sorgen immer wieder durch zeitliche Verzögerungen für mediale Aufmerksamkeit. Was sind die Herausforderungen der Energiewende und welche Rolle nehmen dabei der Staat und die BNetzA ein? Bitte meldet Euch für die bessere Planbarkeit an bei Fiona unter krahn.fiona6@gmail.com
Zeit
(Mittwoch) 16:00 - 18:00
Location
Zoom digital