• Neuwahl des Vorstandes

    Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen Am 16. September wurde der Kreisvorstand der Jungen Union Dortmund neu gewählt. In der Kreisgeschäftsstelle der CDU Dortmund mussten wir uns zunächst von einigen Vorstandsmitgliedern, darunter auch unserem langjährigen Geschäftsführer Dr. Arne Küpper, verabschieden. Auch an dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal für seinen unermüdlichen Einsatz [...]

  • Bildungsfahrt nach Mitteldeutschland

    Das Ziel der Bildungsfahrt war in diesem Jahr Mitteldeutschland. Am frühen Freitagmorgen ging es mit zwei Bussen zuerst zur Wartburg in Eisenach. Hier bekamen wir eine Führung und sahen u.a. die Zimmer Martin Luthers. Welcher 1521 zu seinem Schutz entführt und als Junker Jörg die Wartburg gebracht wurde. Dort fertigte [...]

  • Austausch mit David McAllister MdEP

    Im Februar haben wir uns mit David McAllister MdEP, dem Vizepräsidenten der International Democratic Union (IDU), ausgetauscht. Dieser Verbund besteht aus Parteien weltweit, die im Wertespektrum von christlich-sozial bis marktwirtschaftlich-liberal verortet sind. Damit decken sie unter einem gemeinsamen Nenner der Christdemokratie eine relativ große Spannweite ab. Die Parteien tauschen hier [...]

  • Besuch der Umspannanlage Gersteinwerk

    Am 9.11.2021 besuchte eine Delegation der Jungen Union Dortmund die Umspannanlage „Gersteinwerk“ in Werne und wurde von einem Mitarbeiter der Firma Amprion GmbH durch die Anlage geführt. Die Anlage ist eine der ältesten Anlagen im Netzgebiet der Betreiber Amprion GmbH und Westnetz GmbH und wurde errichtet um das Steinkohlekraftwerk „Gersteinwerk“ [...]

  • Wir müssen das „C“ wieder mehr in den Mittelpunkt der CDU rücken.

    Kommentar zum Neuanfang der CDU Deutschland nach der verlorenen Bundestagswahl 2021 Junge Union Dortmund – Felix Krahn (Stellvertretender Vorsitzender JU Dortmund) Vor gut vier Wochen wurden wir für die aktuelle Profillosigkeit bestraft und bei der abgehaltenen Bundestagswahl hinter der SPD nur die zweitstärkste Kraft. Neben personellen Missverständnissen konnten viele Wählerinnen [...]

Facebook Posts

Am vergangenen Wochenende fand wieder unser traditionelles Fußballturnier der Junge Union NRW statt - ausgerichtet der von Junge Union Bochum und uns. 800€ für den guten Zweck sind zu Gunsten des Kinderheims St. Vinzenz zusammengekommen. Danke alle alle Spieler und Spender!📸: Julian Kendziora ... Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook anzeigen
Wir haben einen neuen Bezirksvorsitzenden der Junge Union Ruhrgebiet - Herzlichen Glückwunsch Marcal Zilian! 🥳Ebenso freuen wir uns, dass Florian Weißberg nun als Schriftführer im Bezirksvorstand mitarbeiten darf.Ein großes Danke geht an unseren ehemaligen Vorsitzenden Dr. Sebastian Gräler, der den Bezirk die letzten sieben Jahre geführt hat - immer zuverlässig, loyal und kämpfend für seine JU. ... Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook anzeigen
Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren und pandemiebedingter Pausen laden wir Euch gemeinsam mit der Junge Union Dortmund zum diesjährigen JU NRW Fußballturnier in Bochum ein.Fragen und Anmeldung erfolgen über E-Mail an fussball@ju-bochum.deWir freuen uns drauf! 🏆⚽️ ... Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook anzeigen
Barbarossa - das Vermächtnis von Cappenberg 🏰 Gestern haben wir als Junge Union Ruhrgebiet und Junge Union Ostwestfalen-Lippe zusammen mit unserer Ministerin Ina Brandes die Barbarossa-Ausstellung auf Schloss Cappenberg besucht. Einer Legende nach schläft der alte Barbarossa noch heute auf dem Kyffhäuser - hier waren wir bereits im September letzten Jahres Rahmen unserer Bildungsreise. Aber was hat er mit Cappenberg zu tun? Das durften wir gestern erfahren. Anschließend bleib Zeit für eine Diskussion über Kulturförderung mit der Ministerin und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Beim gemeinsamen Essen im Anschluss konnten wir den anderen Themenbereich des Ministeriums, Wissenschaft, erschließen und allgemein landespolitische Fragen erörtern. Vielen Dank für Deinen Besuch, liebe Ina! #Barbarossa #cappenberg. ... Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook anzeigen
Dieses Jahr waren wir nach zweimal pandemiebedingter Pause endlich wieder zur traditionellen Neujahrsklausurtagung in Bad Laer, zusammen mit den Kreisverbändenden der Junge Union Kreis Unna Junge Union Kreisverband Recklinghausen Junge Union Ennepe-Ruhr und Junge Union Essen. Wir haben uns gefreut, wieder so viele unterschiedliche Gäste und Referenten begrüßen zu dürfen. Ministerin Ina Scharrenbach hat uns einen Einblick in ihr Tätigkeitsgebiet gegeben: sie ist viralem für unsere Kommunen zuständig. Ihr Staatssekretär Josef Hovenjürgen MdL stand uns ebenfalls Rede und Antwort. Frank Heidenreich ist Fraktionsvorsitzender der CDU im VRR und hat uns den Verkehrsverbund näher gebracht und hierbei auch Fragen über die Herausforderungen und Probleme beantwortet. @seth.arne hat uns den Prozess der Medikamentenentwicklung näher gebracht. Insbesondere für die aktuelle Problematik um den Engpass von Arzneimitteln ist es wichtig, den gesamten Prozess zu verstehen. Vanessa Vohs hat über den viel diskutieren Begriff der „Zeitenwende“ referiert und mit uns vor allem Fragen rund um den Ukrainekonflikt diskutiert. Felix Paul hat uns sein Forschungsgebiet näher gebracht und über seine Expedition zum Südpol berichtet. Die Abende nutzten wir zum geselligen Austausch unter den Kreisverbänden 🍻.Außerdem hat Kevin Gniosdorz sich bei uns vorgestellt - er möchte Landesvorsitzender der Junge Union NRW werden und hat mit uns über seine Ziele für eine innovative Verbandsarbeit gesprochen. ... Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook anzeigen

September, 2023

01Sep19:0021:00Stammtisch im September19:00 - 21:00 Extrablatt

15Sep18:3021:00Kreismitgliederversammlung JU Dortmund18:30 - 21:00 CDU Kreisgeschäftsstelle